Coronavirus Keine Infektion über Oberflächen?

In der Regel erfolge die Inaktivierung in getrocknetem Zustand innerhalb von Stunden bis einigen Tagen. In der Regel erfolge die Inaktivierung in getrocknetem Zustand innerhalb von Stunden bis einigen Tagen. © somesense - stock.adobe.com

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weist darauf hin, dass es bislang keine Hinweise gibt, dass sich Menschen durch den Kontakt mit kontaminierten Gegenständen mit dem SARS-CoV-2-Virus angesteckt haben.

Die Stabilität von Coronaviren in der Umwelt hänge von vielen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beschaffenheit der Oberfläche sowie vom speziellen Virusstamm und der Virusmenge ab. Im Allgemeinen seien humane Coronaviren nicht besonders stabil auf trockenen Oberflächen. In der Regel erfolge die Inaktivierung in getrocknetem Zustand innerhalb von Stunden bis einigen Tagen. Für das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 würden erste Laboruntersuchungen zeigen, dass es nach starker Kontamination bis zu 3 Stunden als Aerosol, bis zu 4 Stunden auf Kupferoberflächen, bis zu 24 Stunden auf Karton und bis zu 2–3 Tagen auf Edelstahl und Plastik infektiös bleiben kann.

Dieser Beitrag wurde…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.