
PD-L1- plus EGFR-Hemmung Kombination für fiese kutane SCC

Fortgeschrittene nicht-resektable oder metastasierte Plattenepithelkarzinome der Haut (cSCC) sprechen häufig auf eine CPI-Therapie an. Allerdings entwickeln sich im Verlauf vielfach Resistenzen und Patient:innen mit peri-anogenitalen cSCC, die besonders schwierig zu behandeln sind, werden aus Studien meist ausgeschlossen. Nicht so in der einarmigen Studie AliCe, in der 21,6 % der Teilnehmenden ein nicht-resektables cSCC der Anogenitalregion aufwiesen. Die Erkrankten erhielten alle zwei Wochen Infusionen mit dem Anti-PD-L1-Antikörper Avelumab (10 mg/kgKG) und dem Anti-EGFR-Antikörper Cetuximab (500 mg/m²). Etwa zwei Drittel von ihnen hatten noch keine Therapie wegen des cSCC erhalten, ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.