Kommunikationsstrategien bei Patienten mit Schizophrenie

1. Einleitung
Das pharmakologische und psychotherapeutische Behandlungsangebot der modernen Schizophrenietherapie ist breit gefächert. Dennoch hat sich an der „Ein-Drittel-Regel“ nichts geändert: Nur knapp ein Drittel der Patienten erreicht eine Remission oder gar Recovery, ein weiteres Drittel zumindest eine psychopathologische Besserung, leidet aber an persistierenden Residualsymptomen und ein Drittel ist therapieresistent.1 Ein Mangel an Adhärenz kann bei Patienten mit Schizophrenie dazu beitragen, dass eine dauerhafte Besserung nicht erreicht wird. Gleichzeitig sind die Therapieziele in der Behandlung der Schizophrenie ehrgeiziger geworden und gehen über die Kontrolle der …
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.