Gefässerkrankungen Kritische Extremitätenischämie – sofort handeln!

Autor: Michael Lichtenberg

Jährlich werden in Deutschland etwa 40.000 Beinamputationen durchgeführt, 70% davon bei Menschen mit Diabetes. Jährlich werden in Deutschland etwa 40.000 Beinamputationen durchgeführt, 70% davon bei Menschen mit Diabetes. © magele-picture - stock.adobe.com

Dialysepatienten sind häufig von arteriellen Gefäßerkrankungen betroffen. Bei einer kritischen Extremitätenischämie ist es allerhöchste Zeit für eine adäquate Behandlung – dem betroffenen Patienten droht sonst die Amputation.

Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) zeigt sich eine weltweite Zunahme. Aktuelle statistische Auswertungen gehen von circa 200Mio. betroffenen Menschen aus, bei denen eine symptomatische pAVK diagnostiziert wurde. Neben einem stetigen Anstieg der pAVK-Prävalenz in den Industriestaaten ist aufgrund der steigenden Diabeteszahlen in Schwellenländern von einem immensen Anstieg an Gefäßerkrankungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auszugehen (1, 2).

Regionale Unterschiede der Krankheitshäufigkeit werden durch die ethnische Herkunft, das Einkommen und das Geschlecht beeinflusst.Ob genetische Faktoren neben der ethnischen Zugehörigkeit einen signifikanten Einfluss…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.