Kunst macht träge Verdauung wieder flott
Sie habe 20 Frauen im Alter von rund 80 Jahren über vier Monate hinweg einmal wöchentlich zu Kunstbetrachtungen und -diskussionen zusammengerufen. Die Gesundheit der alten Damen habe sich im Verlauf des Experiments deutlich verbessert, berichtete Wikström. "Ihre Lebenseinstellung wurde positiver, kreativer, ihr Blutdruck ging in die richtige Richtung, und sie nahmen weniger Abführmittel." Bei einer Vergleichsgruppe von 20 Seniorinnen, die nur über ihre Hobbies diskutierten, blieb dieser Effekt aus. "Der Unterschied zwischen den Gruppen ist wirklich beträchtlich", sagte Wikström.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.