
Leberkrebs: Checkpoint-Inhibitor nicht nur in erster Linie vielversprechend

Keynote-240
Aus der Studie KEYNOTE-240 liegen bereits erste Ergebnisse über die Gabe von Pembrolizumab ergänzend zur Supportivtherapie bei 413 Patienten mit kurativ nicht- behandelbarem hepatozellulärem Karzinom vor. Ihnen zufolge verlängert Sorafenib die koprimären Endpunkte Gesamt- (OS) und progressionsfreies Überleben (PFS).1 Allerdings erreichte die Studie nicht die vorab festgelegten Kriterien für eine Signifikanz, berichtete Professor Dr. Philippe Merle vom Hôpital de la Croix-Rousse in Lyon.
Das Gesamtüberleben wurde durch den Checkpoint-Inhibitor im Vergleich zu Placebo um gut drei Monate von 10,6 Monaten auf 13,9 Monate verlängert (Hazard Ratio [HR] 0,781; 95%-KI 0,611–0,998;…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.