Magenschleimhautentzündung - Gastritis
Die Magenschleimhaut ist stark durchblutet und wird durch eine Schleimschicht vor aggressiven Stoffen (z.B. Magensäure) geschützt. Durch eine Schädigung dieser Schleimschicht kann die Magenschleimhaut angegriffen werden.
Es kommt zu einer akuten Magenschleimhautentzündung (akute Gastritis) mit ähnlichen Beschwerden wie beim nervösen Magen. Je nach Ursache der Schleimhautentzündung stehen bestimmte Beschwerden im Vordergrund:
- Starker Magenschmerz oder Magenkrämpfe.
- Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen.
- Appetitlosigkeit, Allgemeine Schwäche.
- Belegte Zunge, evtl. Mundgeruch.
- Manchmal: Magenblutung.
Häufige Ursachen der akuten Gastritis
- Übermäßiger Alkoholgenuss.
- Medikamente z. B.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.