
Darmkrebs mCRC: Neuer VEGFR-Inhibitor wirkt auch nach Regorafenib

In China wurde Fruquintinib auf Basis der in diesem Land durchgeführten Phase-3-Studie FRESCO bei metastasiertem kolorektalen Karzinom (mCRC) ab der dritten Linie zugelassen.1 Nun stellte Prof. Dr. Nageshwara Arvind Dasari vom MD Anderson Cancer Center in Houston die weltweit durchgeführte Phase-3-Studie FRESCO-2 vor, die auf eine breitere Zulassung zielt.2
In der Studie wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Fruquintinib, einem hochselektiven oralen Tyrosinkinase-Inhibitor von VEGFR-1, -2, und -3, im Vergleich zu Placebo untersucht. In beiden Armen erhielten die 687 stark vorbehandelten Patient:innen mit mCRC außerdem eine bestmögliche supportive Therapie (BSC).
Alle hatten bereits…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.