Migräne bei Kindern Medikamente wirken nicht

Dabei zeigte sich, dass alle Medikamente, die bei der Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden, von zweifelhaftem Nutzen sind. Lediglich zwei Präparate waren über die ersten 4 Monate einer reinen Placebotherapie statistisch überlegen. Bei einem längeren Beobachtungszeitraum verschwanden auch diese Effekte. Die am besten geeignete Migräneprophylaxe bestehe daher bislang in gesundheitsfördernden Maßnahmen, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung, so die Wissenschaftler. Außerdem seien ausreichend Schlaf und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper der Schlüssel zur Beschwerdelinderung. Neben der Migräneprophylaxe sei es wichtig, dass die Kinder lernen, die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.