Vitamin D Mehr als nur Knochenaufbau
Über 2 400 Studien beschäftigen sich gegenwärtig mit einem Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist: Vitamin D. Es entfaltet seine Wirkung nämlich über einen Steroidhormon-Rezeptor. Und der findet sich in einer Vielzahl von Geweben, weshalb derzeit fieberhaft daran geforscht wird, welche Effekte das "Vitamin-D-Hormon" an den einzelnen Organen hat.
Weniger Erkältungen
Laut Prof. Klaus Badenhoop vom Universitätsklinikum Frankfurt hat es zum Beispiel positive Effekte auf das Immunsystem. Dort wirkt Vitamin D antientzündlich und immunmodulierend. Dass es auch bei der Infektabwehr helfen kann, zeigt eine Metaanalyse von 11 Studien. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass eine Supplementierung mit Vitamin D…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.