Dysbiosen der Darmflora Mit Hefe wieder ins Lot

Autor: Werner Enzmann

Durchfälle und Krämpfe, Blähungen und Bauchschmerzen können Symptome einer Dysbiose – einer Fehlbesiedelung – des Darmes sein. Als Ursachen kommt die Einnahme von Antibiotika ebenso in Frage wie enterale Ernährung oder schlicht und einfach Stress. Eine medizinische Hefe kann helfen, die Darmflora wieder ins Lot zu bringen.

Der Verdauungstrakt ist Lebensraum für den größten Teil der über 1014 Bakterien, welche den Menschen durchschnittlich besiedeln. Die intakte, physiologische Darmflora kann durch ganz unterschiedliche Ereignisse wie zum Beispiel eine Antibiotika-Therapie, enterale Ernährung durch Magensonde beziehungsweise perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG), aber auch durch Stress gestört werden. Da Mineralien, Kohlenhydrate und andere Nährstoffe von einer gestörten, dysbiotischen Darmflora nicht ausreichend gebunden und verarbeitet werden, verbleiben sie im Darmlumen, ziehen Wasser und können so dysbiotisch bedingte Diarrhoen auslösen. Als weitere unangenehme Symptome einer solchen Dysbiose können…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.