Blutdrucksenkung Morgens oder abends? Egal!

Eine aktuelle Studie kommt hier nun zu einem klaren Ergebnis: Der Einnahmezeitpunkt aller Antihypertensiva am Morgen oder am Abend bei 21.104 Patienten mit medikamentös behandelter Hypertonie hatte keinen Effekt auf den primären Endpunkt aus vaskulärem Tod und Hospitalisierung wegen Herzinfarkt oder Schlaganfall nach einem Follow-up-Zeitraum von 5,2 Jahren. Für relevante sekundäre Endpunkte wie die vaskuläre Mortalität und Gesamtsterblichkeit erbrachte die abendliche Gabe mit 1,1 % bzw. 4,2 % im Vergleich zur morgendlichen Gabe mit 1,0 % bzw. 4,1 % ebenfalls keinen Vorteil. Die Aussage lautet also: Die Gabe von Antihypertensiva kann in gleicher Weise am Morgen oder am Abend erfolgen.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.