MVZ gründen – lohnt sich das?
Bevor Umsatz und Kosten eines MVZ geplant werden, sollten sich die Gründer über ihre Ausgangssituation klar werden. Dabei gilt es, die ganz persönlichen Voraussetzungen abzuklopfen, wie: zukünftiges medizinisches Angebots-/Leistungsspektrum, zukünftige Fachgebiete und entsprechende Anzahl qualifizierter Fachärzte, technische Ausstattung auf Grund des medizinischen Leistungsspektrums, wirtschaftliche Ausstattung des zukünftigen MVZ.
Anschließend sollten eventuelle Risiken und Vorteile für das zukünftige MVZ analysiert werden.
Eine Bedarfsanalyse kann nach folgenden Kriterien erarbeitet werden:
- Welcher Versorgungsbedarf liegt vor?
- Gibt es genügend Patienten für das MVZ?
- Sind ausreichend Ärzte für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.