Nasenbluten mit Kälte, Salbe oder Tamponade stillen?
Anteriore Blutungen haben ihren Ursprung meist am Locus Kiesselbachi und finden sich v.a. bei Kindern und Jugendlichen. Erwachsene bluten eher aus den hinteren Nasenbereichen – von der lateralen Seitenwand oder dem Siebbein her. Im fortgeschrittenen Alter sind meist mehrere Faktoren beteiligt: Häufig liegt eine Hypertonie vor, eine allergische Rhinitis, Alkohol- und Tabakkonsum bzw. ein Diabetes.
Wann Gerinnung prüfen?
Natürlich begünstigt auch eine herabgesetzte Gerinnung die Epistaxis – etwa bei Einnahme von Cumarinen oder angeboren u.a. beim von-Willebrand-Syndrom. Dennoch ist umstritten, ob routinemäßig Gerinnungstests gemacht werden sollten. Manche Experten sehen dafür eine Indikation…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.