Neue App zeigt Wechselwirkungen von Antiepileptika
Die neue App „EPI-Interakt“ hilft Ärzten dabei, sich über die Möglichkeiten und Stärken von bekannten Interaktionen zwischen Antiepileptika und einer Vielzahl anderer Medikamente zu informieren, die zur Behandlung von Komorbiditäten genutzt werden können.
Die zugrunde liegende Datenbank „EPI-Interakt“, die für iPhone, iPod touch und iPad geeignet ist, lassen, wird ständig aktualisiert*.
Gefahren bei der Arzneimittel-Kombination leichter erkennen
Interessierte Ärzte können über den ZNS Außendienst von UCB Pharma GmbH und direkt bei UCB Pharma GmbH einen Gutscheincode erhalten, mit dem sich die Applikation kostenfrei aktivieren lässt.
* iPhone, iPod touch und iPad sind eingetragene…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.