Neue Leitlinie zur Akuttherapie und zum Management der Anaphylaxie
Die Geschwindigkeit, mit der sich eine Anaphylaxie zu einer lebensbedrohlichen Allgemeinreaktion oder einem vitalen Organversagen entwickeln kann, ist immer wieder eine besondere Herausforderung für Notfallhelfer oder die behandelnden Ärzte. Am häufigsten lösen Insektenstiche und Medikamente diese schwere allergische Allgemeinreaktion aus.
Die neue Leitlinie zur Akuttherapie und zum Management der Anaphylaxie beschreibt die systematische Vorgehensweise bei der Diagnostik, der Schweregradeinteilung und der Therapie dieses dramatischen Krankheitsbildes. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Ausstattung des Notfallkoffers in der Praxis an, sondern auch auf die richtige Zuordnung eines…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.