Neue Rezepte gegen Clostridien-Durchfall
Im Jahr 2012 wurden dem Robert Koch-Institut 798 schwere Fälle einer Infektion mit C. difficile (CDI)gemeldet, 63 % der Patienten starben daran. Nur 4 % der Verstorbenen waren unter 60 Jahre alt, berichtete Professor Dr. Thomas Weinke vom Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Die Infektion neigt zu Rezidiven, bis zu 25 % der Patienten erkranken erneut.
Clostridien-Dairrhö: Stuhl muss in zwei
Stunden im Labor sein
Etwa 3 bis 5 % der erwachsenen Bevölkerung sind mit C. difficile besiedelt, ohne dass unbedingt Zeichen einer Infektion vorliegen. Zum Ausbruch kommt es meist erst nach dem Einsatz von Antibiotika, vor…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.