Neuraminidasehemmer für grippekranke Säuglinge?
Säuglinge sind durch die Influenza besonders gefährdet. Zum einen weisen sie ebenso hohe Hospitalisierungsraten auf wie erwachsene Hochrisikopatienten, zum anderen werden 40 % der Influenza-bedingten Todesfälle im Kindesalter in dieser Altersgruppe registriert. In 30 % der Fälle tritt der Tod in den ersten drei Tagen nach Krankheitsbeginn auf.
Grippe-Symptome bei Säuglingen sind meist unspezifisch
Die Influenza-Diagnose anhand klinischer Kriterien zu stellen, ist bei den ganz Kleinen schwierig. Häufig präsentieren sie sich nur mit unspezifischen respiratorischen Symptomen – vor allem Rhinitis, Pharyngitis, Husten – aber auch mit nicht respiratorischen Beschwerden wie…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.