Atembeschwerden korrekt einordnen Nicht alles was giemt und pfeift ist Asthma

Autor: J. Schreiber

Giemen tritt nicht ausschließlich beim Asthma bronchiale auf, sondern bei einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. Giemen tritt nicht ausschließlich beim Asthma bronchiale auf, sondern bei einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. © Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Ein Asthma bronchiale ist im Anfall meist durch giemende und pfeifende Atemgeräusche charakterisiert. Diese sind so typisch, dass sie oft mit der Diagnose gleichgesetzt werden. Giemen tritt jedoch nicht ausschließlich beim Asthma bronchiale auf, sondern bei einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. Bei der Differenzialdiagnostik helfen oft die Lokalisation der Atemgeräusche sowie die Unterscheidung zwischen in- und exspiratorischen Auskultationsphänomenen.

Giemen ist ein Auskultationsphänomen, für das u. a. relevante Verengungen der peripheren Bronchien mit Vibrieren der Bronchialwände und schwingende Schleimfäden im Bronchialsystem angeschuldigt werden. Beim Asthma bronchiale sind im Anfall variable, überwiegend exspiratorische giemende und brummende Geräusche ubiquitär über beiden Lungen auskultierbar.

Immer Plausibilität überprüfen!

Um die im Folgenden aufgeführten Diagnosen zuverlässig voneinander abgrenzen zu können, gilt es in erster Linie die Plausibilität des Krankheitsbildes zu bewerten, wozu ärztliche Erfahrung notwendig ist, und korrekt zu auskultieren.

So ist ein inspiratorischer Stridor meist Folge einer zentralen trachealen…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.