Medizin und Markt Autor: Mit freundlicher Unterstützung der Novo Nordisk Pharma GmbH

© vectorfusionart – stock.adobe.com

Die Prävalenz von Typ 2 Diabetes bei Erwachsenen in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen.1 Doch nicht allen Menschen mit Diabetes mellitus gelingt es, durch Lebensstilmaßnahmen oder eine Therapie mit Nicht-Insulin-Antidiabetika ihren Glukosestoffwechsel zu stabilisieren. Für sie kommt eine Behandlung mit Insulin infrage.2 Möglichen Ängsten oder Befürchtungen könnte mit transparenter Aufklärung und modernen Insulinen begegnet werden.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.