
Follikuläres Lymphom Obinutuzumab schlägt Rituximab auch im Langzeitverlauf

Die Chemoimmuntherapie mit Rituximab hat die Prognose von zuvor unbehandelten Patient:innen mit follikulärem Lymphom signifikant verbessert. Allerdings sind ein Rezidiv oder eine Progression im späteren Verlauf meist vorprogrammiert. Forschende prüften in der Phase-3-Studie GALLIUM, ob der neuere Anti-CD20-Antikörper Obinutuzumab bessere Ergebnisse bringt.
Rund 1.200 Personen mit neu diagnostiziertem, behandlungsbedürftigem follikulärem Lymphom von Grad 1–3a wurden 1:1 auf sechs oder acht Zyklen einer Immunchemotherapie mit Obinutuzumab oder Rituximab randomisiert, erinnerte Dr. William Townsend, University College London Hospitals. Die Chemo konnte dabei aus CHOP*, CVP** oder Bendamustin…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.