
Wenn keine Chemo geht Olaparib gegen mCPRC

Für Personen mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom, die keine Chemotherapie erhalten können, steht ab der Erstlinie eine Kombination aus Olaparib (Lynparza®) und Abirateron zur Verfügung. Die Zulassung gilt unabhängig davon, ob ein Defekt der homologen Rekombinationsreparatur (HRR) vorliegt.
796 NHA-naive Erkrankte erhielten in der Phase-3-Studie PROpel neben Abirateron und Prednison/Prednisolon Olaparib oder Placebo. Bei der Primäranalyse betrug das radiografische mPFS 24,8 Monate vs. 16,6 Monate (HR 0,66; p < 0,001). Je nach Mutationsstatus der HRR-Gene reduzierte der PARP-Inhibitor das Progressionsrisiko um 50 % bzw. 24 %. In der finalen Auswertung verlängerte die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.