Rückenschmerzen Opioide eher kontraproduktiv

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Vielfach werden sie chronisch und wenn dann freiverkäufliche Schmerzmittel nicht mehr helfen, können Ärzt:innen auch Opioide verordnen. Doch nützen diese tatsächlich mehr? Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss: nein! Die Hälfte der rund 350 Proband:innen mit länger anhaltenden Rückenschmerzen erhielt 6 Wochen lang täglich das Opioid Oxycodon, die andere Hälfte ein Placebo. Dabei zeigte sich: Die Schmerzbelastung der Patient:innen war nach der Einnahme des Opioids nicht geringer als nach Einnahme des Placebos. Langfristig gesehen entwickelten die Opioid-Verwender:innen allerdings mehr Nebenwirkungen und zeigten schlechtere Werte bei Tests der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.