Schlaf wandeln Orexin-System per Rezeptorantagonist ruhigstellen

Medizin und Markt Autor: Birke Dikken

Orexine gehören zu den Neuropeptiden. Sie steuern die Vigilanz und den Schlaf-Wach-Rhythmus. Orexine gehören zu den Neuropeptiden. Sie steuern die Vigilanz und den Schlaf-Wach-Rhythmus. © Pixel-Shot - stock.adobe.com

Orexine übernehmen eine wichtige Rolle in der Steuerung des Schlafs. Eine Übererregung dieses Systems kann Studien zufolge eine wichtige Rolle bei chronischer Insomnie spielen. Ein neuer Ansatz in der Schlafmedizin?

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.