
Leishmaniose Parasit liebt Mallorca- Touristen

Leishmanien sind protozoische Parasiten, die von der Sandmücke übertragen werden. In 90 % der Fälle führt die Infektion zu einer kutanen, in ca. 5 % zur mukokutanen Leishmaniasis. Letztere ist in Mittel- und Südamerika besonders häufig. Die viszerale Leishmaniasis (5 %) verläuft tödlich, sofern sie unbehandelt bleibt, erklärte Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz von der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie in Köln.
Welche Form der Leishmaniasis sich entwickelt, hängt zum einen vom Immunstatus des Patienten ab: Die viszerale Leishmaniasis betrifft vor allem Erwachsene mit Immunsuppression – eine Steroidtherapie mit 5 mg/d Prednisonäquivalent reicht schon – und Kinder. Zum…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.