Periorale Dermatitis - Bloß keine Kortikiode
Die periorale Dermatitis trifft vor allem Menschen im zweiten bis dritten Lebensabschnitt, mit 6 % der weiblichen und 0,3 % der männlichen Patienten ist sie in Hautarztpraxen keine Seltenheit.
Kosmetika sind die Ursache für die periorale Dermatitis
Die typischen Hautpapeln finden sich überwiegend rund um den Mund (80 %), können aber auch perinasal oder -okulär auftreten. Ursache ist eine wiederholte Irritation der Haut durch Kosmetika, erklärte Professor Dr. Christiane Bayerl von der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden auf dem 6. Allgemeinmedizin-Update-Seminar.
Atopiker sind häufiger betroffen. Bei gestörter epidermaler Barrierefunktion…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.