Pilzinfektion
Grundsätzlich unterscheidet man bei den Pilzerkrankungen (Mykosen) drei Erregergruppen:
- Fadenpilze (Dermatophyten)
führen zu einer oberflächlichen Infektion auf "totem" Gewebe wie Hornschicht, Nägel oder Haare. - Hefepilze (Candida)
führen zu oberflächlichen Infektionen oder / und zu tieferen und systemischen (den ganzen Körper betreffenden) Infektionen. Diese Pilze kommen auch im gesunden Körper (z.B. im Verdauungstrakt) vor. Eine verminderte Abwehrlage oder ein schlechter Allgemeinzustand begünstigen die Ausbreitung des Pilzes. Es kann zu einer Infektion der Haut, Schleimhaut oder bestimmter Organe kommen. Beispiele sind Windeldermatitis, Scheidenpilz oder Mundsoor. - Schimmelpilze
Auch hier…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.