Prostata-Ca: Überlebensverlängerung mit Rhenium-188
Etwa jeder zweite Patient mit Prostatakarzinom entwickelt meist osteoblastische Knochenmetastasen. Seit Langem gibt es die Option, Radionuklide zu applizieren, die sich im Bereich der Metastasen anreichern und bisher in erster Linie als palliative Behandlung zur Schmerzreduktion galten.
Radionuklide werden an Phosphate gebunden zu ihrem Wirkort gebracht
Eine relativ moderne Entwicklung auf diesem Gebiet scheint nicht nur die Schmerzen zu bekämpfen, sondern sogar das Überleben zu verlängern. Eine moderne radiopharmazeutische Entwicklung ist die Koppelung der radioaktiven Atome an Phosphonate, die eine natürliche Affinität zum Knochen aufweisen und das Nuklid deshalb an die Stelle…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.