Anthroposophische Medizin Regulative Prozesse unterstützen
„Die Patienten, die mit Herzbeschwerden in meine Praxis kommen, werden immer jünger“, berichtete Dr. med. Andrea Diehl, Saarbrücken. Nach gründlicher Diagnostik stellt sich jedoch häufig heraus, dass keine organische, sondern eine funktionell-seelische Ursache vorliegt. Diehl verschreibt in diesen Fällen gerne ein pflanzliches Kompositionsmittel (Cardiodoron®). „Das Medikament eignet sich sehr gut als Einstiegsmittel, um die regulativen Prozesse zu unterstützen“, erklärte die Ärztin. Das anthroposophische Herzmedikament enthält drei verschiedene Pflanzen: die Eselsdistel (Onopordum acanthium), die Schlüsselblume (Primula veris) sowie eine verdünnte Bilsenkraut-Tinktur (Hyoscyamus niger).
In…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.