Schilddrüsen-Unterfunktion im Alter
Im höheren Lebensalter wird häufig eine Hypothyreose diagnostiziert, und das völlig zu Unrecht. Denn die TSH-Referenzwerte sind nicht in jedem Lebensalter gleich. Während sich für Erwachsene die oberen Grenzwerte zwischen 3 und 4 mU/l bewegen, liegen diese für Kinder und Senioren deutlich höher.
So ermittelten Forscher in Studien für Personen über 70 Jahre TSH-Referenzwerte von 4,0 bis 6,0 mU/l oder sogar höher, erklärte Professor Dr. Michael Derwahl vom St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin.
Kardiovaskuläre Gefahr variiert mit dem Alter
Der Experte ging nun der Frage nach, welche gesundheitlichen Auswirkungen einer latenten Hypothyreose bisher nachgewiesen wurden. In einer Studie zum Risiko…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.