Impfungen Schlafdauer beeinflusst Impferfolg

Mehr als 6 Stunden Schlaf pro Nacht vor der Impfung verbessert die humorale Antwort. Mehr als 6 Stunden Schlaf pro Nacht vor der Impfung verbessert die humorale Antwort. © terovesalainen - stock.adobe.com

Eine Meta-Analyse hat ergeben, dass ausreichender Schlaf vor und nach einer Impfung einen wichtigen Einfluss auf die Antikörperreaktion des Körpers hat.

Die Analyse umfasste sieben Studien, die den Zusammenhang zwischen Schlafdauer und der Reaktion auf Influenza- oder Hepatitis-Impfungen untersuchten. Es wurde festgestellt, dass mehr als 6 Stunden Schlaf pro Nacht vor der Impfung die humorale Antwort verbessert und verlängert. Nicht ausreichender Schlaf (< 6 Stunden) führt zu einer deutlichen Abnahme der Antikörperreaktion, insbesondere bei Männern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieser Effekt auch auf Impfungen gegen andere Virus-Erkrankungen, einschließlich COVID-19, übertragbar ist, so die Autor:innen. Daher empfehlen die Wissenschaftler:innen, vor der Impfung mindestens 6 Stunden pro Nacht zu schlafen, um die Wirksamkeit der…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.