
Akne Schluss mit der Pustelqual!

Zwei Faktoren sind bei Akne immer involviert: die Talgdrüsenhyperplasie – hervorgerufen durch Androgenaktivität und verändertes Follikelwachstum – sowie die Besiedelung der Follikel durch Cutibacterium acnes. So entstehen winzige, nicht sichtbare, mit Talg, Bakterien und Keratin gefüllte Mikrokomedomen, das Vorstadium aller klinischen Aknemanifestationen.
Behandelt wird je nach Schweregrad lokal, systemisch oder kombiniert. Bei der Therapiewahl spielen nicht nur die Art der Läsion (komedonal, entzündlich, gemischt, nodulozystisch) und ihre Verteilung (Gesicht, Rumpf oder beides) eine Rolle. Bedacht werden müssen auch Alter, Geschlecht und die Umsetzbarkeit der Therapie, schreiben Dr.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.