Reisediarrhoe Schutz vor Montezumas Rache
Wenn die sommerliche Feriensaison naht, zieht es die meisten Urlauber in wärmere Gefilde. Bereits in der Mittelmeerregion, mehr noch in tropischen und subtropischen Ländern mit geringeren Hygienestandards, kommt es aber häufig zu Reisedurchfall. „Montezumas Rache“, meist bakteriell bedingt durch eine Infektion mit toxinbildenden, enterotoxischen Escherichia- coli-Keimen, ist die häufigste Erkrankung bei Fernreisen.
Erprobte Prophylaxe
Gut untersucht und seit langem erprobt ist die prophylaktische Gabe lyophilisierter Kulturen der medizinischen Hefe Saccharomyces boulardii. Studien zeigten, dass die prophylaktische Anwendung von S. boulardii zu einer signifikanten Reduktion der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.