
Urothelkarzinom „Ein Sprung nach vorne“

Seit Jahrzehnten galt die platinbasierte Chemotherapie als Erstlinienstandard des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms. Das könnten die Ergebnisse der Phase-3-Studie EV-302 nun ändern: Darin prüften Forschende um Prof. Dr. Thomas Powles, Barts Cancer Institute Biomedical Research Centre, London, das ADC Enfortumab-Vedotin (EV) plus Pembrolizumab bei zuvor unbehandelten Patient:innen gegen den bisherigen Standard.1
442 Teilnehmende erhielten die neue Kombination und 444 Gemcitabin plus Cisplatin oder Carboplatin. Nach median 17,2 Monaten Follow-up war das mediane PFS mit 12,5 Monaten vs. 6,3 Monate im Interventionsarm signifikant länger als in der Kontrolle (HR 0,45;…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.