
Trockene Augen sind noch lange kein Sjögren-Syndrom
Das Sjögren-Syndrom gehört mit einer Prävalenz von bis zu 4,8 % zu den häufigen Autoimmunkrankheiten. Tritt es ohne andere Autoimmunerkrankungen auf, handelt es sich um ein primäres Sjögren-Syndrom, ansonsten wird es als sekundäres Sjögren-Syndrom bezeichnet, schreiben die Rheumatologen Dr. Diana Ernst und Professor Dr. Torsten Witte von der Medizinischen Hochschule Hannover.
Neben bestimmten Risiko-Genen können weitere Faktoren die Erkrankung begünstigen, beispielsweise weibliche Geschlechtshormone, die B-Zellen aktivieren und dadurch die Produktion von Autoantikörpern beeinflussen, und möglicherweise auch bestimmte Viren.
Die Sicca-Symptomatik, die man mit dem Sjögren-Syndrom häufig…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.