Typ-II-CD20-Antikörper in Erstlinie Rituximab überlegen

Beim follikulären Lymphom hat die Erstlinientherapie mit dem Anti-CD20-Antikörper Rituximab und einer Chemotherapie sowie einer anschließenden zweijährigen Erhaltungstherapie mit Rituximab zu progressionsfreien Überlebenszeiten von median sechs bis acht Jahren und einer Gesamtüberlebensrate von 87,4 % nach sechs Jahren geführt.
Stärkere antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität
Der glykomodifizierte Typ-II-CD20-Antikörper Obinutuzumab ist eine Weiterentwicklung von Rituximab: Er zeigt eine geringere komplementabhängige, dafür aber stärkere antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität und Phagozytose und tötet darüber hinaus B-Zellen sehr effektiv direkt ab. Obinutuzumab konnte zunächst…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.