Ovarialkarzinom Überlebensvorteil für Erkrankte mit hoher FRα-Expression bestätigt

Medizin und Markt Autor: Dr. Anne Benckendorff

Ein Drittel der Patient:innen mit rezidiviertem platinresistentem Ovarialkarzinom kann mit Mirvetuximab-Soravtansin behandelt werden. Ein Drittel der Patient:innen mit rezidiviertem platinresistentem Ovarialkarzinom kann mit Mirvetuximab-Soravtansin behandelt werden. © M+Isolation+Photo – stock.adobe.com

Die Tumoren eines guten Drittels aller Patient:innen mit rezidiviertem platinresistentem Ovarialkarzinom weisen eine hohe Folatrezeptor-alpha-Expression auf. Sie können ab sofort mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Mirvetuximab-Soravtansin behandelt werden. 

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.