Akutes Erbrechen bei Erwachsenen Ursachensuche und symptomatische Therapie

Erbrechen kann zum einen als Selbstschutzmaßnahme des Körpers entstehen, wenn die Aufnahme von Giften oder Krankheitserregern in den Magen-Darm-Trakt verhindert werden soll. Dieser Selbstschutz ist auch Ursache der Übelkeit nach übermäßigem Alkoholkonsum oder zu üppigem Essen.
Zum anderen können Abdominalerkrankungen sowie Erkrankungen anderer Organe akutes Erbrechen verursachen. Dies ist ein aktiver Vorgang. In Abgrenzung zur Regurgitation von Nahrung (z. B. aus einem Zenker-Divertikel - pH der Nahrung ist nicht sauer) wird beim regelrechten Erbrechen Magen- und evtl. auch Dünndarmsekret durch schnelle Kontraktionen der Abdominal- und Zwerchfellmuskulatur oral nach außen befördert. Hierbei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.