Vergesslichkeit eher Zeichen von Depression
Vergesslichkeit wird – nicht nur von Laien – oft als Warnsignal gedeutet, dass sich möglicherweise eine Demenz anbahnt. Doch das ist falsch, wie eine große Populationsgestützte Studie zeigt.
Vergesslichkeit tritt im Alter nicht häufiger auf
Fast 7500 Teilnehmer des English 2007 Adult Psychiatry Morbidity Survey beantworteten den Fragebogen. Immerhin jeder Dritte berichtete, er sei zunehmend vergesslich, gut 6 % gaben an, erst letzte Woche etwas Wichtiges vergessen zu haben.
Bemerkenswerterweise bestätigte sich weder die Hypothese, dass subjektiv empfundene Vergesslichkeit mit steigendem Alter häufiger vorkommt, noch dass sie ein Zeichen nachlassender kognitiver Leistungsfähigkeit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.