AID-System Vertrauen in die Technik stärken

Welche Diabetestechnologie sich für welchen Menschen mit Diabetes eignet, ist unter anderem eine Frage der Persönlichkeit, wie die Diabetologin Sandra Schlüter aus Northeim berichtete. Da gibt es Ängstliche und Besonnene, Zweifler, Angeber und vermeintliche Alleskönner. Dies spiegelt sich auch in ihrem Umgang mit der Technik wider: „Glücklicherweise sind 54 % sogenannte Diabetes-Freunde, die mit sich und ihrem Diabetes im Reinen sind, eher niedrige HbA1c-Werte haben und eine hohe Nutzungsrate bei ihrer Diabetestechnik aufweisen.“
Doch es gibt eben auch Freigeister (23 %), die der Technik misstrauen, Daten-Minimalisten (10 %), die generell nur wenige Diabetesdaten erheben, Vorsichtige (11…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.