Vielseitiges Info- und Service-Angebot für den Hausarzt: DialogCenter
Aktuelle Informationen aus Fachliteratur und direkt von den Arzneimittelherstellern, kompakt für Sie zusammengestellt:
Erhähtes LDL-Cholesterin (LDL-C) ist ein zentraler kardiovaskulärer Risikofaktor. Die LDL-C-Senkung spielt daher eine schlüsselrolle in der Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Über bewährte Ansätze und neue Strategien zur LDL-C-Senkung informiert das DialogCenter "Lipidmanagement aktuell".
Über 80 Prozent der Leberzirrhotiker können eine Hepatische Enzephalopathie (HE) entwickeln, bei ca. 36 % bildet sich eine manifeste HE mit unterschiedlichem Schweregrad und Ausprägung.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.