Vitamin-B12-Mangel: Aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie
PDF-Download des gesamten Manuskripts
Etwa 4 Prozent der Allgemeinbevölkerung sind von einem Mangel an Vitamin B12 betroffen. Bei Senior*innen über 65 Jahre weist jeder vierte in Deutschland einen subklinischen Mangel auf. In der Gruppe der 85- bis 93-jährigen ist es mehr als ein Drittel. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-B12-Mangels zählen neben einer zu geringen Zufuhr mit der Nahrung vor allem Resorptionsstörungen, etwa bedingt durch Krankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente wie Metformin und Säureblocker. Da Vitamin B12 vor allem in tierischen Produkten enthalten ist, gehören Patient*innen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, zu den Risikogruppen.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.