Wann Kopfpilz-Kinder wieder in die Schule dürfen
Erst etwa zwei Wochen nach dem Beginn der kombinierten antimykotischen Therapie beobachtet man eine signifikante Abnahme der Sporenlast im Haarfollikel. Deshalb rät die deutsche Leitlinie auch zum Verzicht auf Kindergarten- bzw. Schulbesuch für diesen Zeitraum, informierte Professor Dr. Peter Mayser von der Klinik für Dermatologie und Andrologie der Universität Gießen.
Kamm und Bürste beim Kopfpilz nicht gemeinsam nutzen
Tinea capitis durch anthropophile Erreger. Foto: Professor Dr. Peter Mayser, Gießen |
|
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.