Blutdruck Welcher Wert ist wichtiger?

© Andrey Popov - stock.adobe

Ob der diastolische Blutdruckwert tatsächlich eine Aussage über ein erhöhtes Krankheitsrisiko macht, war in Fachkreisen umstritten. Eine große Studie aus den USA, für die 36 Millionen Blutdruckmessungen ausgewertet worden waren, sorgt jetzt für etwas mehr Klarheit.

Denn die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auch der diastolische Wert unabhängig vom systolischen Wert ein guter Indikator für das Herzinfarkt- bzw. Schlaganfallrisiko sein kann. Das Risiko betrug bei einem Grenzwert für den systolischen Hochdruck von >/=140 mm Hg bzw. den diastolischen von >/= 90 mm Hg (HR) 1.18 bzw. 1.06., es fiel beim diastolischen Druck also etwas geringer aus.

Quelle:
Flint AC et al. (2019) New Engl. J. Med. DOI: 10.1056/NEJMoa1803180
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.