
Pseudomonas-Keratitis Wenn es trüb wird in der Hornhaut

Das Primärsymptom der Pseudomonas-Keratitis ist die verstärkte konjunktivale Injektion, die von allmählich zunehmenden Schmerzen und einem Fremdkörpergefühl begleitet wird. Die Infiltrate in der Hornhaut führen zu einer Visusminderung bei erhöhter Lichtempfindlichkeit, erklärt Dr. Ronald Gerste, Augenarzt im US-amerikanischen North Potomac.
Vielfach bildet sich bereits frühzeitig eine glatt begrenzte Eiteransammlung mit Spiegelbildung in der Vorderkammer (Hypopyon). Typisch für die Pseudomonas-Keratitis ist eine nekrotisierende Inflammation mit milchglasartiger Trübung der umgebenden Hornhaut. Bei unzureichender Behandlung entwickelt sich ein korneales Ulkus und eventuell ein ringförmiger…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.