Whirlpool ließ die Pusteln sprießen
Papulopustulöser Ausschlag auf erythematösem Grund, konstatierten die Kollegen vom Kantonsspital St. Gallen. Auch an Bauch, Armen und Beinen ihrer beiden Patienten fanden sie Papeln und Pusteln, wie sie im „Schweizerischen Medizin-Forum“ berichten.
Beim Blubberbad <forced-line-break />Pseudomonas gefangen
Die genauere Anamnese ergab, dass das Pärchen täglich ein Bad im hoteleigenen Whirlpool genossen hatte. Im Material aus einer der Pusteln konnte man Pseudomonas aeruginosa isolieren und die Diagnose „Whirlpool-Dermatitis“ untermauern. Die Inkubationszeit einer Whirlpool-Dermatitis beträgt typischerweise zwei bis fünf Tage, meist heilt die Haut im Verlauf von etwa zehn Tagen spontan ab.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.