Ein Blick in die Zukunft Wie künstliche Intelligenz die ambulante Patientenversorgung verändern könnte

Die künstliche Intelligenz (KI) beschreibt ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der automatisierten Lösung komplexer Aufgaben befasst. Damit sind Aufgaben gemeint, für deren Lösung in der Regel intelligentes Verhalten, wie es von einem Menschen erwartet werden kann, erforderlich ist. Dabei besitzt die KI gegenüber dem Menschen wesentliche Vorteile. Sie ist ungeteilt aufmerksam, kann theoretisch beliebig große Mengen an Daten verarbeiten und rund um die Uhr operieren, ohne dabei zu ermüden. Es ist daher nicht überraschend, dass die KI mittlerweile viele Aufgaben schneller und genauer lösen kann als der Mensch.
Maschinelles Lernen
Unter maschinellem Lernen versteht man ein Teilgebiet…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.