
Wieder in Betrieb trotz Fibromyalgie

Die Diagnose Fibromyalgie-Syndrom (FMS) entlastet Patienten nach einem Ärztemarathon, schreiben die Autoren der aktuellen Leitlinie. Es kann durchaus erleichternd wirken, wenn der Betroffene erfährt, dass er keine organische Erkrankung, sondern „nur“ eine funktionelle Störung hat. Zumal die FMS die Lebenserwartung nicht verkürzt.
Ein biopsychosoziales Krankheitsmodell (Stress, Teufelskreis) hilft bei der Erklärung und der Patient erfährt, wie er mit eigener Aktivität seine Beschwerden lindern kann.Wichtig ist die Vereinbarung realistischer Ziele. Aus ärztlicher Sicht bedeutet dies z.B. eine 30%ige Reduktion von Schmerz und/oder Müdigkeit bzw. Schlafstörungen.
Zwei- bis dreimal pro…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.