
Hautkrebs Zusätzliche Bestrahlung scheint keinen Nutzen zu bringen

Das Merkelzellkarzinom, dessen Pathogenese durch das Merkelzell-Polyomavirus und durch UV-Licht getrieben wird, gehört v.a. aufgrund seiner starken Metastasierungstendenz zu den aggressivsten und tödlichsten primären Hauttumoren. Mit den Checkpoint-Inhibitoren Avelumab und Pembrolizumab wurden Ansprechraten zwischen 33 und 58 % beobachtet; für diejenigen Patient:innen, die auf eine Anti-PD(-L)1-Monotherapie nicht ansprechen, suchen Forschende weiter nach effektiven Behandlungen.
Alle CPI-naiven Personen entwickelten Ansprechen
Wissenschaftler:innen um Prof. Dr. Dr. Sungjune Kim, H. Lee Moffitt Cancer Center, Tampa, testeten die Kombination aus dem PD1-Antikörper Nivolumab und dem CTLA4-In…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.