
Akute lymphatische Leukämie Zwei Strategien zur Verbesserung der Prognose von Erwachsenen geprüft

Etwa 40 % aller akuten lymphatischen Leukämien exprimieren auf ihrer Oberfläche CD20 – ein Merkmal, das mit einer schlechteren Prognose einhergeht. Da der gegen dieses Antigen gerichtete Antikörper Rituximab Personen mit zahlreichen anderen B-Zell-Erkrankungen einen Vorteil bringt, lag es nahe, die Wirksamkeit der Substanz auch bei der ALL zu testen.
Von nicht signifikant bis vielversprechend
An der UKALL14-Studie beteiligten sich alle 65 britischen Zentren, die ALL-Patient:innen behandeln.1 Die Hälfte der 586 eingeschlossenen Betroffenen erhielt zusätzlich zur Standard-Induktion vier Dosen Rituximab (375 mg/m2 an den Tagen 3, 10, 17 und 24). Als primärer Endpunkt legten die Kolleg:innen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.